Direkt zum Inhalt

FAQ

Navigiert euch einfach durch die unterschiedlichen Themenbereiche und klickt auf die Fragen, um die Antwort einzublenden. Solltet ihr nicht fündig werden, nehmt gerne mit uns Kontakt auf.

Abschaltung SD-Sender der ARD

Wann werden die SD-Sender der ARD abgeschaltet?

Die Sender der ARD haben am 07.01.2025 die Ausstrahlung in SD-Qualität beendet. Kundinnen und Kunden, die noch in SD geschaut haben, müssen auf die HD-Variante umstellen.

Woher weiß ich, ob ich die betroffenen Sender noch in SD schaue?

Schaut einfach auf das Logo oben in der Ecke eures Fernsehers. Steht dort HD? Dann müsst ihr nichts unternehmen. Wenn dort nicht HD steht, schaut ihr noch in SD und müsst tätig werden.

Der Großteil der betroffenen Sender hat bereits die Sendernamen angepasst und trägt den Zusatz "alt_":

alt_Das Erste
alt_BR Fernsehen Süd
alt_hr-fernsehen
alt_BR Fernsehen Nord
alt_SWR Fernsehen BW
alt_rbb Brandenburg
alt_rbb Berlin
alt_ARD-TEST-1
alt_NDR FS MV
alt_NDR FS HH
alt_NDR FS NDS
alt_NDR FS SH
alt_MDR Sachsen
alt_MDR S-Anhalt
alt_MDR Thüringen
alt_SWR Fernsehen RP
alt_Radio Bremen TV
alt_SR Fernsehen

Außerdem betroffen sind die folgenden Sender:

alt_WDR Aachen
alt_WDR Bielefeld
alt_WDR Bonn
alt_WDR Dortmund
alt_WRD Duisburg
alt_WDR Düsseldorf
alt_WDR Essen
alt_WDR Köln
alt_WDR Münster
alt_WDR Siegen
alt_WDR Wuppertal

Ich habe bereits einen HD-fährigen Fernseher bzw. einen HD-fähigen Receiver, schaue die betroffenen Sender aber noch in SD. Was muss ich tun?

In dem Fall ist ein Wechsel des Programmes notwendig. Der HD-Sendeplatz muss nur aufgesucht werden. Bei Bedarf kann die Favoritenliste entsprechend angepasst werden. Wie dies funktioniert, entnehmt ihr bitte der Bedienungsanleitung eures Fernsehers oder Receivers.

Ich habe noch keinen HD-fähigen Fernseher oder Receiver. Was muss ich tun?

In diesem Fall hilft leider nur ein neuer (HD-fähiger) Fernseher oder ein entsprechender Receiver.

Welche Vorteile bietet HD?

Die Bildqualität von HD ist deutlich besser im Vergleich zur SD-Qualität.
HD ist der neue Standard und wird in Zukunft nur noch zu sehen sein.

Wo kann ich mich melden, wenn ich Unterstützung benötige?

Bei weiteren Fragen ruft gerne unsere Servicehotline unter 04101 – 203 204 an oder besucht uns direkt im Kundencenter in Pinneberg.

Glasfaser

Was ist Glasfaser?

Glasfaserleitungen bestehen aus extrem dünnen Glas- oder Kunststofffasern, die Lichtsignale transportieren. Die Datenübertragung erfolgt über Lichtimpulse, die durch die Fasern geschickt werden. Dadurch können enorme Datenmengen mit sehr hohen Geschwindigkeiten und über weite Strecken nahezu verlustfrei übertragen werden.

Was ist der Unterschied zwischen Glasfaser, DSL und Kabel?

Der Unterschied zwischen Glasfaser, DSL und Kabel liegt hauptsächlich in der Technologie und der Leistung der Internetverbindung, die sie bieten.

Zusammengefasst:

  • Glasfaser bietet die schnellste und zuverlässigste Internetverbindung mit minimalen Latenzen.
  • DSL hat geringere Geschwindigkeiten und kann in der Signalqualität variieren.
  • Kabel bietet höhere Geschwindigkeiten als DSL, kann aber zu Stoßzeiten langsamer werden und hat höhere Latenzen als Glasfaser.
Für wen lohnt sich ein Glasfaseranschluss?

Ein Glasfaseranschluss lohnt sich für alle, denn Glasfaser ist das Netz der Zukunft und bietet euch Highspeed-Internet, Festnetztelefonie und TV-Empfang. Aktuell sind bei uns Tarife mit Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s verfügbar, und das Glasfasernetz wird in Zukunft noch schneller werden.

Hohe Internetgeschwindigkeiten sind dabei besonders wichtig, wenn viele Personen und Geräte gleichzeitig online sind. Eine hohe Bandbreite und geringe Latenzzeiten sind entscheidend für die Qualität beim Streaming, Gaming und bei Videoanrufen. Aus diesem Grund erweitern wir kontinuierlich das Glasfasernetz und erhöhen dessen Verfügbarkeit.

Wird mit Glasfaser auch das WLAN schneller?

Ja, mit Glasfaser wird auch euer WLAN schneller. Die Glasfaser-Technologie bietet hohe Übertragungsraten im Up- und Download. Wenn euer Tarif mehr Bandbreite zur Verfügung stellt, verbessert sich auch der WLAN-Empfang. Allerdings garantiert ein Highspeed-Anschluss nicht automatisch schnelles WLAN. Die WLAN-Geschwindigkeit hängt auch von eurem Router ab. Wenn euer WLAN-Router auf eure Bedürfnisse und die verfügbare Bandbreite abgestimmt ist, genießt ihr schnelles Internet und WLAN.

Welche Vorteile bietet Glasfaser?

Hohe Geschwindigkeit: Glasfaser hat wesentlich höhere Übertragungsgeschwindigkeiten als herkömmliche Kupferkabel. Das bedeutet, dass ihr schneller im Internet surft, große Dateien in Sekunden herunterladen und ohne Unterbrechungen streamen könnt.

Stabilität: Glasfaser ist weniger anfällig für Störungen durch elektrische oder magnetische Felder, was zu einer stabileren und zuverlässigeren Internetverbindung führt.

Zukunftssicherheit: Die Technologie ist extrem leistungsfähig und wird den steigenden Anforderungen an Datenübertragungen auch in Zukunft gerecht. Glasfaser ist eine langfristige Investition in eine zuverlässige und leistungsfähige Infrastruktur.

Geringe Latenz: Die Verzögerungszeiten bei der Datenübertragung sind minimal, was besonders bei Echtzeitanwendungen wie Videokonferenzen, Online-Gaming oder Cloud-Diensten von Vorteil ist.

Erhöhte Bandbreite: Glasfaserleitungen können große Datenmengen gleichzeitig übertragen, was ideal für Haushalte und Unternehmen mit vielen Nutzern und Geräten ist.

Warum investieren die Stadtwerke Südholstein in Glasfaser?

Wir fördern und unterstützen die digitale Zukunft in unserer Region. Mit Glasfaser profitieren Privathaushalte und Unternehmen von schnellen und zuverlässigen Internetverbindungen, die notwendig sind, um in einer vernetzten Welt Schritt zu halten. Ob für Home-Office, Online-Lernen, Smart-Home-Anwendungen oder den Geschäftsverkehr– Glasfaser stellt sicher, dass alle vor Ort immer die bestmögliche Verbindung haben.

Kann ich über Glasfaser auch telefonieren und TV empfangen?

Ja, mit einem Glasfaseranschluss telefoniert ihr in ausgezeichneter Sprachqualität. Mehr Infos findet ihr im Bereich Telefon. Außerdem könnt ihr Auch TV über ezren Glasfaseranschluss empfangen. Unser gesamtes Angebot findet ihr im Bereich TV.

Was ist der Unterschied zwischen FTTH, FTTB und FTTC?

Beim Internet über Glasfaser gibt es verschiedene Ausbaustufen:

  • FTTH (Fiber to the Home): Glasfaser bis in die Wohnung
  • FTTB (Fiber to the Building): Glasfaser bis zum Wohnhaus bzw. Gebäude
  • FTTC (Fiber to the Curb): Glasfaser bis zum Verteilerkasten

Bei den Anschlussarten FTTB und FTTC wird die restliche Strecke bis in die Wohnung über Kupferkabel überbrückt, ähnlich wie bei DSL. Dadurch ist die Internetgeschwindigkeit etwas langsamer. Ein echter Glasfaseranschluss, der euch die volle Geschwindigkeit und Qualität für Internet und TV bietet, liegt erst vor, wenn die Glasfaser bis in eure Wohnung reicht (FTTH).

Geräte & Hardware

Welchen Router erhalte ich?

Die von uns eingesetzten Netzabschlussgeräte kommen von der Firma AVM. Seit November 2018 ist es das Modell Fritz!Box 7590.

Mehr Informationen

Muss ich den Router kaufen oder kann auch ein Gerät gemietet werden?

Bei Vertragsschluss könnt ihr wählen, ob ihr die Fritz!Box mieten oder ein eigenes, geeignetes Abschlussgerät einsetzen wollt. Der Gesetzgeber verlangt von uns als Netzbetreiber, unseren Kunden hierbei die Wahl zu lassen (Routerfreiheit). Bei Miete bleibt die Fritz!Box Eigentum der pinnau.com und muss nach Beendigung des Vertrages zurückgegeben werden.

Muss ich den Router selbst einrichten?

Die Endgeräte werden von unserem Operation Center für die von den Kunden bestellten Dienste konfiguriert.

Kann ich den Router für weitere Geräte im Haushalt oder Office nutzen?

An die Endgeräte könnt ihr eigene Telekommunikationseinrichtungen anschließen soweit diese kompatibel zu den von uns bereitgestellten Geräten sind. pinnau.com übernimmt keine Gewährleistung dafür, dass kundeneigene Endgeräte mit denen der pinnau.com zusammen arbeiten. Fragt einfach bei unserem technischen Service nach, welche Voraussetzungen die von euch genutzten Telekommunikationseinrichtungen erfüllen müssen.